Wenn ein Waffenschrank zu klein wird, lässt sich mit BREMER TRESOR auch ein Waffenraum problemlos umsetzen. Unsere Tresorräume bestehen aus Modulen für Seitenwände, Boden, Decken und Tresortür. Es Bedarf keine Anpassung der Grundkonstruktion des Gebäudes. Bestellen, Aufbauen, Einrichten - fertig!
Für die Lagerung der eigenen Waffen gibt es 3 Möglichkeiten:
Die klassische Lösung für die sichere Lagerung. Unsere Auswahl umfasst zahlreiche Modelle von Langwaffen- und Kurzwaffenschränke sowie Ausführungen mit Panzerglas zur stilvollen Präsentation Ihrer Sammlung.
Achten Sie vor der Einrichtung Ihres Waffenraums auf die erforderliche Wanddicke und das Wand-Material – so sind Glasbeton und Glasbausteine beispielsweise eine ungeeignete Grundlage. Sollten Sie auch einen Feuerschutz gewährleisten wollen, sollte Ihre Tür unbedingt auch einbetoniert statt nur verankert werden.
Unser Kunden-Service berät Sie gerne bei der Modell-Auswahl. Auch bei Fragen zum Versand, zur Lieferzeit und zur Montage können Sie jederzeit per E-Mail oder Telefon Kontakt zu uns aufnehmen. Wir finden gemeinsam mit Ihnen in kurzer Zeit eine auf Ihre Gegebenheiten abgestimmte Schutzraum-Lösung.
Leichter ist die Implementierung eines modularen Waffenraumes. Hierbei müssen keine neuen Wände geschaffen werden. In einem vorhandenen Raum wird der Tresorraum aufgebaut. Es handelt sich um einen komplett geschlossenen Raum, der zu jeder Seite ein zertifiziertes Wand- Boden- oder Deckenelement hat. Dadurch erfüllt jede Seite die Anforderungen der Zertifizierung.
Die Module müssen angeliefert werden. Ein Modul wiegt ca 50 kg und muss an Ort und Stelle gebracht werden. Die einzelnen Module werden dann nach Anleitung von Innen verschraubt. Anschließend muss der Innenraum nur noch mit Waffenhaltern und Regalböden verkleidet werden und fertig ist die eigene Waffenkammer, mit Platz für hunderte von Waffen
Login and Registration Form